ZUKUNFT / ORIENTIERUNG / ARBEIT

Prolok unterstützt das Sozialunternehmen ZORA gGmbH

 

Über das Unternehmen

Seinen Ursprung hat das Unternehmen im Verein „Arbeiterinnen und Arbeiter Selbsthilfe e.V. Stuttgart“ (ASH), der bereits 1980 eine Notunterkunft für wohnungslose Frauen und Mädchen aufbaute. 1981 wurde mit der Einrichtung für Arbeitsplätzen im „ASH-Frauenprojekt“ begonnen. In Folge der Erweiterung und Ausdifferenzierung der Angebote des Arbeitsprojektes wurde dieses in 2000 als eigenständige Gesellschaft ausgegliedert. Seit über 30 Jahren  ist  das Sozialunternehmen ZORA gGmbH ein Unternehmen, das Frauen durch Beschäftigung, Ausbildung, Qualifizierung, Beratung und Kinderbetreuung die Möglichkeit der beruflichen und sozialen Integration eröffnet.

„Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden.“
Hermann Hesse

Zu den umfangreichen Angeboten von ZORA gGmbH gehören unter anderem

  • Beratung/Maßnahmen
  • Kinderhaus ZORELLA
  • SecondHandKaufhaus
  • Kreativwerkstatt ZORA-Faktur
  • Kindertagesstätte MiniKiz

 

Ziel und Zielgruppen

Ziel ist, dass Frauen für sich eine langfristige persönliche und berufliche Perspektive entwickeln. Mädchen und Frauen aller Nationalitäten in Stuttgart, die aufgrund ihrer sozialen Benachteiligung über nicht ausreichende schulische und/oder berufliche Bildung verfügen, ihnen soll ermöglicht werden, dass sie ihr Leben selbst bestimmt und unabhängig in die Hand nehmen können.

Prolok unterstützt das Sozialunternehmen ZORA gGmbH

Seit diesem Jahr unterstützt die Prolok Stiftung das Projekt „ZORAs Büchereck“. Hier möchte die ZORA gGmbH ihre langjährige Erfahrung einer breiteren Zielgruppe anbieten und einen Ort für möglichst unterschiedliche Zielgruppen schaffen.