Kontakt- und Anlaufstelle für DrogengebraucherInnen (Koala)
Über Koala
Seit 1998 bietet der Drogenkontaktladen Koala, Am Rosenplatz 15 in Göppingen schwer drogenabhängigen Menschen eine niedrigschwellige Anlaufstelle. Geboten werden dreimal wöchentlich ein günstiges Mittagessen, günstige Getränkeversorgung, die Möglichkeit zu Duschen, Wäsche zu waschen, zum Spritzentausch (als Hepatitis und HIV – Prophylaxe), zur Durchführung von Drogentests und nicht zuletzt ein offenes Beratungsangebot.
Bei Koala können sich alle Menschen ungezwungen und ohne jegliche Vorbehalte Informationen und Hilfe zu Problemen im Drogenbereich holen. Sie finden dort ein Team von Beratern und Beraterinnen, denen sie uneingeschränkt vertrauen können. Denn alles, was dort gesprochen und besprochen wird, bleibt auch im Koala. Es besteht Schweigepflicht.
Das Koala-Team unterstützt unter anderem bei Vorbereitungen zu einer Therapie, sie können vermitteln und begleiten die Betroffenen in dieser Zeit.
Prolok unterstützt die Kontakt- und Anlaufstelle für DrogengebraucherInnen (Koala)
Die Prolok Stiftung fördert das Team von Koala in Hinblick auf die Durchführung ihrer individuellen Förderangebote (z. B. Vereinbarung von Arzt- und Behördenbesuchen sowie die Unterstützung bei Bewerbungen und der Wohnungssuche). Diese Angebote können nur dank zusätzlicher Honorarmitarbeitenden ermöglicht werden, für die es keine öffentliche Förderung gibt und für die sie somit auf Fremdfinanzierungen angewiesen sind.